Forschungssoftware(-entwicklung) als wissenschaftliche Methode heißt: Software und ihre Entwicklung muss kritisch reflektiert und von der scientific community kritisch evaluiert werden; sie muss publiziert und dokumentiert sein und sie muss in ihrer Funktion reproduzierbar sein. Dies auf praktikable Weise umzusetzen und bewährte, erfolgreiche Verfahrensweisen, Best Practices (BP) genannt, zu vermitteln, ist eine zentrale Aufgabe von Research Software Engineering (RSE).

Best Practices richten sich dabei einerseits als Empfehlungen an RSEs, die „neu einsteigen” und ihre Aktivitäten organisieren wollen, andererseits aber auch an Akteurinnen und Akteure, die ihre bestehenden Workflows prüfen und optimieren wollen.

Im Rahmen des RSE-Workshops bei der DHd2018 hat sich eine Gruppe von sieben Teilnehmerinnen gefunden, die in Sachen Best Practices der wissenschaftlichen Softwareentwicklung den Stand der Dinge und wünschbare Entwicklungen diskutierten. Die Teilnehmerinnen sind in ihren Heimat-Institutionen zum Teil in größere DH-Entwicklerteams eingebunden, zum Teil dort aber auch ohne nennenswerten Kreis von Ansprechpartnerinnen mit entsprechender technischer Expertise. Schon früh war in den Gesprächen der Gruppe deutlich geworden, dass die klare Identifikation und Verbreitung von Best Practices ein wichtiges Desiderat darstellen, d. h. dass eben noch keine vorliegen. Oder anders gesagt: Diejenigen Einrichtungen, an denen wissenschaftliche Software entwickelt wird, haben es bisher möglicherweise vernachlässigt, ihre Erfolgsrezepte aus dem Entwicklungsprozess zu kommunizieren. D. h., wenn sie vorliegen, dann sind sie nicht wirklich bekannt – und dann muss ihre Bekanntmachung offenbar auch selbst im Rahmen der Vorbereitung von Auskünften zu Best Practices thematisiert werden.

Um das weite Feld und unsere Gespräche etwas zu strukturieren, haben wir drei Bereiche identifiziert, in denen über Best Practices gesprochen werden kann: (a) Projektorganisation, (b) Software-Disposition, (c) Coding.

In vielen Institutionen (z. B. ACDH1, AdWL Mainz2, CCeH3) wird aktuell Wissen und Dokumentation, die evtl. schon als Vorstufe von Best Practices gelten kann, in den Bereichen (a) und (b) generiert. Dies geschieht in der Regel, indem Teams sich regelmäßig treffen, Kompetenz-Arbeitsgruppen bilden und Whitepapers oder (interne) Wiki-Seiten schreiben. Mittelfristig ist von den jeweiligen Institutionen offenbar zum Teil durchaus vorgesehen, solches Wissen zu veröffentlichen, so die entsprechend angebundenen Teilnehmerinnen der Gruppe. Erste Anfänge wurden hier bereits gemacht,4 aber die dafür nötige redaktionelle Aufbereitung und Abstraktion von allzu spezifischen Kontexten ist aufwändig und hat gegenüber der Forschungs- und Entwicklungsarbeit meist niedrigere Priorität. Daher haben im Moment und bis auf Weiteres „Einzelkämpferinnen” große Schwierigkeiten, Zugang zu solchem Wissen zu finden. Oft bleiben diesen dann nur zeit- und z. T. kostenaufwändige Optionen wie Einladungen von externen Expertinnen, Teilnahme an nicht-fachwissenschaftlichen Konferenzen oder der Einkauf von „Agentur-Know-How”.

Vor diesem Hintergrund sollte ein Verband oder eine Arbeitsgruppe einerseits den großen und vielfältigen Bedarf ebenso wie die Möglichkeiten (und die Verantwortung) beschreiben, die solche Institutionen in gewisser Weise haben, zugleich aber eben auch Unterstützung etwa in Form eines institutionsübergreifenden Publikationsangebots (wie einer DHd-AG-Plattform) entwickeln, und nicht zuletzt selbst an der Formulierung und Dokumentierung von Best Practices mitwirken. Diese letztgenannte Mitwirkung ist sicherlich ein wichtiger Weg, um auch die Erfahrungen von Entwicklerinnen einzubeziehen, die nicht an einer größeren Institution oder im Rahmen eines gut vernetzten Kreises arbeiten. Umgekehrt könnte die RSE-Plattform wiederum für die Einzelentwickler einen wichtigen Dienst leisten, indem z. B. über Termine von Tagungen und Workshops sowie wichtige Kompetenzen informiert wird.

Mit der Gründung der AG Research Software Engineering in den Digital Humanities (im DHd-Verband) und einem ersten großen Workshop-Treffen auf der DHd-Tagung 2018 in Köln, deren Ergebnisse in diesem und weiteren Blogbeiträgen auf der AG-eigenen Website dokumentiert sind, wurde ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg der Vernetzung von RSEs und des Wissenstransfers über eine AG-Plattform getan.

Konkrete Themen und Fragen

Konkrete Themen und Fragen, bei denen Bedarf an Best Practices besteht, haben wir in folgende, sich zum Teil überschneidende und voneinander abhängige Bereiche gruppiert. Die Einteilung ist natürlich diskutabel und erweiterbar. Auch inhaltlich können die Ergebnisse einer Workshop-Diskussion kaum den Anspruch auf Vollständigkeit erheben, wir hoffen damit aber einen ersten Beitrag zur oben angesprochenen Verbreitung von Wissen über eine AG- bzw. RSE-Plattform leisten zu können.

(a) Projektorganisation (Projekt- und Zeitmanagement, Kontrolle, Kollaboration, Hosting, Backup, Virtualisierung)

In diesem Bereich fehlt ein Überblick über Strategien des Requirements Engineering: Wie werden die Anforderungen – in Kooperation mit Fachwissenschaftlerinnen und Partnerinnen – an die Software definiert? In welchem Prozess und mit welchen Beteiligten werden architektur-relevante Entscheidungen getroffen – und wie werden sie dokumentiert?5

Auch Diskussionen darüber, was selbst entwickelt, welche Software nachgenutzt werden kann und unter welchen rechtlichen und technischen Bedingungen diese Nachnutzung stattfinden darf, sowie was an externe Dienstleister beauftragt werden soll, werden in vielen Projekten geführt, sind aber kaum dokumentiert.6

Viele Gruppen profitieren von Kollaborations-Tools wie Wikis, Bugtracker, Slack-/Hipchat-/RocketChat-/Mattermost-Channels. Dies kann auch ohne Projekt-Teams sinnvoll sein, um den Entwicklungsprozess, die relevanten Entscheidungen und die verwendeten Ressourcen transparent zu machen und ggf. zu publizieren. Wenn Tools zur expliziten Projektadministration eingesetzt werden sollen, ist es wünschenswert, auf Erfahrungen mit (und Empfehlungen zu) Projektmanagement-Systemen wie z. B. Redmine7 und Kalender-Lösungen (z.B. ownCloud/nextCloud, MS Outlook) zurückgreifen zu können; auch hier ist bislang wenig zu finden. Interessant nicht nur für die Zusammenarbeit beim Code schreiben, sondern auch in den Bereichen Administration und Dokumentation, hier aber noch nicht überall durchgesetzt, ist die Verbindung zwischen diesen Tools und den im nächsten Punkt beschriebenen version control systems (VCS).

Data- und Computing-Leistungen werden meistens bei (mehr oder weniger) externen Partnern oder Dienstleistern gehostet (das können universitäre Rechenzentren, Verbünde wie die GWDG8 oder privatwirtschaftliche Provider wie Strato sein). Es wäre von Vorteil, einen Überblick, wenn schon nicht über die verschiedenen Angebote, so doch über die Kriterien, zu haben, die man bei der Evaluation eines solchen Angebots möglicherweise berücksichtigen sollte (Backup- und Sicherheitsstrategien, Betriebs- und Virtualisierungssysteme, Docker9- oder Vagrant10-Lösungen, Konfigurationsmanagement mit Puppet11, Ansible12 o. Ä., Support Response Time-Garantien …).

(b) Disposition/Deployment von Software (Ablage, Sicherung, Verteilung, Versionierung, Zitierfähigkeit)

Jede substanzielle Arbeit an Programmcode oder Forschungsdaten sollte versionskontrolliert erfolgen. Versionierung mit Git13 hat in den letzten Jahren Subversion, Mercurial/Hg und ähnlichen Ansätzen den Rang abgelaufen und ist zweifellos eine gute Wahl. Hier kann man sicherlich bereits von einem sehr erfolgreich eingesetzten Werkzeug sprechen. Ob GitLab14 (OpenSource, lokal installierbar), GitHub (weltweit bekannt, ideal für weitere Kollaboration) oder andere Plattformen (z.B. Apache Allura, AWS CodeCommit, Bitbucket, Google Cloud Source, SourceForge, etc) eingesetzt werden, hängt letztlich vom jeweiligen Team und Projekt ab, ebenso wie die Wahl eines einfachen oder komplexeren Branching-Modells15 und die Nutzung von Pull-Requests und Code-Reviews. Wünschenswert wäre hier sicher eine konkrete Beschreibung wie genau und in welchem Umfang VCS bei der Durchführung von verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit unterschiedlichen Dimensionen zum Einsatz kommen.

Git und Plattformen wie GitHub eignen sich auch gut zur Release-Verwaltung. Insbesondere bestehen auch Integrationsmöglichkeiten mit FAIR-Datenrepositorien wie Zenodo16. Indem man einen Commit als Release taggt, macht (z. B.) GitHub Zenodo automatisch auf diesen aufmerksam, und der betreffende Snapshot wird ins Datenarchiv transferiert, wo er langfristig verfügbar und über einen Digital Object Identifier (DOI) aufrufbar bleibt.17 Klar ist auch, dass nach Möglichkeit auch die in den Projekten erhobenen, verwendeten oder veränderten Daten versionskontrolliert verwaltet und publiziert werden sollten. In vielen Fällen ist dies durchaus auf demselben Weg wie die Verwaltung des Programmcodes machbar, schwieriger ist es mitunter bei dezentral bearbeiteten Datenbankanwendungen.

Weniger Klarheit besteht bei dem Einsatz von Methoden, die sich in der Softwareentwicklung im Allgemeinen großer Popularität erfreuen: Wir waren uns einig, dass automatisierte Tests einen sehr aufwändigen Prozess voraussetzen, der nur selten in vollem Projekt- und Code-Umfang konsequent durchgeführt wird. Zumindest kritische Module und Funktionen sollten aber wenn möglich automatisch getestet werden (Unit-, Integrations- und andere Tests). Die AdWL Mainz führt generell Cross-Browser-Testings bei Websites durch und hat gute Erfahrungen mit automatisierten Test von in Gherkin18 geschrieben BDD19-Dokumenten über behat20 gemacht. Dennoch scheint Code Coverage im RSE noch kein sehr aussagekräftiges oder anzustrebendes Maß zu sein.

Continuous Integration und Continuous Deployment wird an verschiedenen Stellen eingesetzt, ist aber dort zunächst auch noch in einem Status der Erprobung und des (fortgeschrittenen) Experiments. Einige Einrichtungen haben für die Entwicklung von Vorhaben „Basis-Instanzen” einer Plattform eingerichtet, die dann projektspezifisch angepasst wird: Solche Methoden werden z. B. mit Django21-Instanzen (ACDH), eXist22-Instanzen (AdWL Mainz, ACDH) und TYPO323-Instanzen (AdWL Mainz) praktiziert. Das „Cultural Heritage Framework” aus Mainz24 und das Ediarum-System der BBAW25 sind in ähnlicher Weise Basis-Instanzen, die aber schon konkreter auf geisteswissenschaftliche Projekte zugeschnitten sind.

Erfahrungen mit und Ergebnisse von solchen Methoden wären für die Community gewiss äußerst interessant, ebenso wie Überlegungen zu der Frage, nach welchen Faktoren sich bestimmt, wann sich der Einsatz der genannten Methoden „lohnt”: Teamgröße, Release-Häufigkeit, geplanter Zeitrahmen, geplante Zielgruppe, Ansprüche der wissenschaftlichen Projektleiterinnen,...?

Aktuell scheint sich auf dem Feld der Zitation von Software ein Vorschlag zu konkretisieren, der vielleicht das Zeug zu einer Best Practice hat.26 Solche Bestrebungen gilt es aufzunehmen, kritisch zu diskutieren und ggf. nach Kräften weiter bekannt zu machen.

(c) Coding

Zwar ist allgemein bekannt, welche Rolle Coding Guidelines zur Software-Entwicklung in der freien Wirtschaft spielen, jedoch geht es dort vorrangig um interne Richtlinien, die gewährleisten sollen, dass verschiedene Bearbeiter den Code des Unternehmens gut verstehen und weiterentwickeln können. Aufgrund einer vielfältigeren Aufgaben- und Methoden-Landschaft, einer abweichenden, stark auf individuellen Erfahrungen basierenden Sozialisierung von Entwicklerinnen von Forschungssoftware und aufgrund kleinerer Teams stehen solche Guidelines im RSE oft nicht an erster Stelle. Bei der Definition von Policies und Best Practices sowohl in den Institutionen als auch in der Diskussionsgruppe waren und sind Coding Guidelines zwar konsensual als ein wichtiges Thema benannt, aber in der Liste der Prioritäten eher niedrig eingeordnet worden.

Jede Entwicklerin hat ihre präferierte Sprache, Entwicklungsumgebung und Coding Style, und es scheint oft nicht möglich (mangels weiterer Kompetenz in dieser Sprache), dort etwas zu vereinheitlichen. Allerdings bringen einige Sprachen (wie Go oder Elm) verbindliche Style-Vorgaben mit, andere (wie Python über PEP827) legen diese doch nachdrücklich nahe. In solchen Fällen sollten diese denn auch unbedingt berücksichtigt werden. Ebenso zu empfehlen ist der Einsatz von sog. Linting-Werkzeugen, die sowohl sprachspezifisch verbindliche Vorgaben kennen, als auch bei der Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle helfen.28 Darüber hinaus kann es eigentlich immer mindestens bedenkenswert sein, sich an Standards für Inline-Code-Dokumentation29, API Dokumentation30 u. ä. zu orientieren - und dies auch selbst deutlich zu machen/zu dokumentieren.

Wo und wie – außer im Quellcode – eine Dokumentation der Software erstellt und publiziert wird, ist noch weniger offensichtlich. Durch GitHub haben README-Dateien im Markdown-Format an Popularität gewonnen, daneben sind u. a. Wiki-Lösungen und HTML-Dokumentationen prominent.31

Ein wichtiger Punkt betrifft die Absicherung der Software: Nach unserem Eindruck gibt es einige allgemeine Methoden und Best Practices in der allg. Softwareentwicklung, um die Sicherheit von Programmen und Diensten systematisch möglichst weitgehend sicherzustellen. (Sanitization von Benutzereingaben, Whitelists und Blacklists von Werten und Parametern, Kontrolle der Datentypen, Exposition von Systeminformationen uvm.). Und gewiss wird an vielen Stellen in mehr oder weniger systematischer Weise auf die Sicherheit der erstellten Software geachtet. Es fehlt jedoch an einer öffentlichen Darstellung, welche dieser Methoden sich wie im Rahmen geisteswissenschaftlicher Projekte umsetzen lassen. Auch hier besteht also ein großer Bedarf an der Formulierung von Best Practices.

Auf dem Feld der Entwurfsmuster32 ist zur Zeit noch kaum an Best Practices zu denken, fehlen doch jegliche Erfahrungsberichte, die Software und Prozesse in dieser Weise beschreiben.

Allgemeine Rahmenbedingungen

Abschließend seien einige Beobachtungen über allgemeine Konstellationen genannt, die die Erstellung und Etablierung von Best Practices unserer Ansicht nach erschweren:

  1. Wie oben (im Punkt (a)) angedeutet, setzen Best Practices vermutlich technische und personelle Strukturen voraus, deren Entwicklung und Unterhaltung nicht ausreichend gewährleistet sind. Und auch auf der Seite der RSE selbst hängt die Etablierung von Best Practices an einer kontinuierlichen Arbeit und der persönlichen Kommunikation. Beides ist ohne eine Verstetigung von Entwicklerinnenstellen sowohl bei Infrastruktur-Partnerinstitutionen als auch in den RSE-Kontexten sehr schwer einzurichten.
  2. Große Konsortien, die theoretisch vielfältige Stimmen und Bedarfe bündeln können, wie CLARIN33 und DARIAH34 erscheinen teilweise zu sehr top-down aufgebaut, viele Angebote und Vorschläge sind/scheinen zu generisch. Wünschenswert erschienen uns in diesem Kontext konkrete Berichte aus Einzelprojekten, die sich in diesen Konsortien und deren Angeboten realisieren ließen.

Fußnoten

  1. Austrian Center for Digital Humanities: https://www.oeaw.ac.at/acdh/

  2. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz: http://www.adwmainz.de/startseite.html, hier insbesondere die Digitale Akademie: http://www.digitale-akademie.de

  3. Cologne Center for eHumanities: http://cceh.uni-koeln.de/

  4. Vgl. dazu den von Torsten Schrade, Leiter der Digitalen Akademie Mainz, publizierten Vortrag + Konferenz-Papers: Nachhaltige Softwareentwicklung in den Digital Humanities. Konzepte und Methoden. 17.02.2017, DHd2017 Bern: Slides & Abstract (S. 168–171) und 

  5. Vgl. http://thinkrelevance.com/blog/2011/11/15/documenting-architecture-decisions 

  6. Zu Fragen der Dokumentation vgl. auch den Beitrag der Workshopgruppe “Gute Dokumentation als Basis für nachhaltige Software”

  7. Siehe https://www.redmine.org/

  8. Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen: https://www.gwdg.de/

  9. Siehe https://www.docker.com/

  10. Siehe https://www.vagrantup.com/

  11. Siehe https://puppet.com/

  12. Siehe https://www.ansible.com/

  13. Siehe https://git-scm.com/, eine sehr schlanke und gelungene Einführung findet sich hier: https://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

  14. Siehe https://about.gitlab.com/

  15. Vgl. https://git-scm.com/book/en/v2/Git-Branching-Branching-Workflows

  16. Siehe https://zenodo.org/

  17. Vgl. https://guides.github.com/activities/citable-code/, siehe jetzt auch https://blogs.tib.eu/wp/tib/2018/03/21/konkrete-ratschlaege-fuer-nachhaltigere-wissenschaftliche-softwareprojekte/

  18. Siehe https://github.com/cucumber/cucumber/wiki/Gherkin

  19. Behavior Driven Development, vgl. https://dannorth.net/introducing-bdd/

  20. A php framework for autotesting your business expectations, siehe http://behat.org/en/latest/

  21. Siehe https://www.djangoproject.com/

  22. Siehe http://exist-db.org/

  23. Siehe https://typo3.org/

  24. Vgl. Schrade, Torsten: Sammlungs- und Editionsportale mit dem Cultural Heritage Framework der Digitalen Akademie. Vortrag im Rahmen des Workshops „Editionsportale” an der Universität Jena, 03.-04.08.2017, URL: https://digicademy.github.io/2017-editionsportale-jena/, Step 14-19. 

  25. Vgl. ediarum - eine digitale Arbeitsumgebung für Editionsvorhaben, URL: http://www.bbaw.de/telota/software/ediarum

  26. Vgl. Druskat, Stephan et al.: A standard format for CITATION files, URL: https://www.software.ac.uk/blog/2017-12-12-standard-format-citation-files

  27. Siehe https://www.python.org/dev/peps/pep-0008/

  28. Siehe https://eslint.org/docs/about/ als Beispiel für einen JavaScript-Linter, allgemein zu lint bzw. linting: https://de.wikipedia.org/wiki/Lint_(Programmierwerkzeug)

  29. Siehe https://dev.to/raddikx/dont-document-your-code-code-your-documentation (vgl. auch die Diskussion in den Kommentaren), http://www.yacoset.com/Home/inline-documentation, https://make.wordpress.org/core/handbook/best-practices/inline-documentation-standards/

  30. https://blog.readme.io/documenting-your-api-in-your-code-with-swagger/

  31. Vgl. erneut den Beitrag der Workshopgruppe “Gute Dokumentation als Basis für nachhaltige Software”

  32. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Entwurfsmuster

  33. Siehe https://www.clarin-d.net/

  34. Siehe https://de.dariah.eu/